Reiser und Bussiek mit überzeugender Turnierpremiere

Beim traditionellen Paderborner 3-Hasen-Turnier ging die Melsunger Fechtabteilung mit sechs Fechterinnen und Fechtern in verschiedenen Altersklassen an den Start. Für Rafael Reiser und Hannah Bussiek war es jeweils der erste Fechtwettkampf und damit auch das erste Aufeinandertreffen mit Gegnern anderer Vereine.

Von links: Elisabeth Kraft, Hannah Bussiek, Juri Leander Mery, David Lupp, Rafael Reiser

Der zehnjährige Rafael (U11) aus Hesslar zeigte in der Vorrunde mit dynamischer Beinarbeit und exakter Klingenführung eine starke Leistung und qualifizierte sich für die 16er-Direktausscheidung. Hier unterlag der Schüler der Heiligenbergschule dem späteren Turniersieger Felix Ayed (FS Bielefelder TG) mit 5:10 und belegte am Ende Platz 14.

Eine ähnliche Erfahrung machte Hannah Bussiek (U13) im Damendegen. Konzentriert und präzise zeigte die Schülerin der Gesamtschule Melsungen gute Fechtaktionen in der Vorrunde und erreichte das Viertelfinale. Die Gegnerin Leona Wu (TV Paderborn) war beim 2:10 zu stark und Hannah blieb der 7. Platz.

In der Altersklasse U15 gingen unsere Routiniers David Lupp und Elisabeth Kraft an den Start. In seiner Vorrunde behauptete sich David Lupp im Herrendegen mit drei Siegen bei einer Niederlage und qualifizierte sich sicher für die 16er-Direktausscheidung. Von hier aus kämpfte sich der Melsunger Gesamtschüler bis in die Finalrunde der besten acht Fechter vor. Insbesondere im taktisch geprägten Gefecht gegen Elias Kunz (TSV Korbach) gelang der wichtige 13:12-Sieg nach Zeitablauf und das Viertelfinale war erreicht. Gegen den späteren Erstplatzierten Lukas Michel (Quernheimer FC) hatte David beim 8:15 das Nachsehen und wurde auf den 7. Platz verwiesen. Elisabeth Kraft begann ihre Vorrunde stark mit drei Siegen und einer Niederlage. Auch sie erreichte das Viertelfinale, musste sich hier aber der späteren Gewinnerin Lisa Albuschat (Fechtzentrum TSV Hagen) mit 7:15 geschlagen geben. Die 14-jährige Ursulinenschülerin erreichte Platz 6. Für Elisabeth Kraft war das Turnier eine gute Vorbereitung für die demnächst stattfindenden Deutschen Meisterschaften, für die sie sich mit einer guten Leistung in einer langen Turniersaison über die Hessische Rangliste qualifizieren konnte.

Der 16-jährige Juri Leander Mery (U17) startete in der älteren und stärkeren Altersklasse der U20. Mit einer guten Leistung behauptete er sich in der Vorrunde bei engagierten Gefechten und erreichte das Viertelfinale. Der Niederländer Melvin Erkemeij (Den Bosch) bezwang den Schüler der Geschwister-Scholl-Schule schließlich mit 6:15. Es verblieb der 7. Platz.

Auch Vereinskamerad Joachim Ecke (V50) trat in der stärken Altersklasse der Senioren an und konnte mit zwei Siegen und zwei Niederlagen gegen teils deutlich jüngere Gegner überzeugen. Nach der 32er-Direktausscheidung gelang dem Melsunger Degenfechter beim knappen 13:15 gegen Thomas Karenfort (SV Osnabrück) leider kein weiterer Sieg und schied im Ergebnis aber mit dem beachtlichen 10. Platz aus.

Nach oben scrollen