Mit 16 Tickets zur hessischen Einzelmeisterschaft im November konnte die MT Melsungen ihren Saisonstart bei der Gaumeisterschaft im Rope Skipping am 15.September 2024 feiern.
Als Heimspiel fand dieses Jahr die Gaumeisterschaft des Turngaus Fulda-Eder in Melsungen statt.
Neben Melsungen (30 Teilnehmerinnen) und den beiden anderen Turngauvereinen TuSpo 1896 e.V. Borken (12 Teilnehmer) und TSV Trutzhain e.V. (20 Teilnehmer) war auch zum erneuten Male der Verein HTG Bad Homburg mit 7 Teilnehmern zu Gast (dieser startet außer Konkurrenz).

Im Einsteigerwettkampf Compulsory gingen sechs Melsunger Mädchen aus der Anfängergruppe an den Start.
Hier wird neben den Speeddisziplinen eine feste Sprungfolge gezeigt.
In der Altersklasse 6 belegte Mia-Marie Rauschenberg den 2. Platz, Emma Manunzio den 5. Platz, gefolgt von Charlotte Schreckhase auf Platz 8 und Emilia Ziesemann auf Platz 9.
Die beiden älteren Mädels in Altersklasse 2 belegten die Treppchen mit Paula Ringeling auf Platz 1 und Celine Schneider Platz 3.
Den großen Wettkampf E3 mit den Speeddisziplinen 30 Sek Speed, 30 Sek Double Under und 120 Sek Speed, sowie dem 75 Sekunden Freestyle sprangen 24 Mädchen der MT in 6 verschiedenen Altersklassen.
Gestartet mit den Jüngsten belegt unsere jüngste Teilnehmerin Marta Romeiß direkt den 1. Platz in der AK 6.
Die Altersklasse 5 war nahezu fest in Melsunger Hand:
Platz 1 mit 1270,59 Punkten Marla Schneider, Platz 2 Melina Gilgenberg, Platz 3 Charlotte Reisser, Platz 4 Mia Frieler, Platz 5 Paula Wingefeld, Platz 6 Mouna Engel, Platz 7 Eva-Lotta Rohde, Platz 8 Frieda Meuer, Platz 10 Mariella Blossey, Platz 12 Charlotte Leise und Platz 13 Charlotte Dohmann.
Die Plätze 7 aufwärts sind über den zu erreichenden 900 Punkten und haben die Qualifikation zur Hessischen Einzelmeisterschaft geschafft.
Auch Emilie Hardt (Platz 1) und Pia Leise (Platz 2) sichern sich ein Ticket zur Hessenmeisterschaft in ihrer Altersklasse 4.
Hier trat außerdem noch Emilie Masur (Platz 7) an.
In der Altersklasse 3 waren 1000 Punkte für die Qualifikation zu erreichen.
Diese schafften Jana Lotz auf Platz 1 mit 1342,54 Punkten, Nelly Opitz Platz 2 mit 1220,23 Punkten, Ida Sippel Platz 3 mit 1109,08 Punkten und Noelia Hilgenberg Platz 4 mit 1099,39 Punkten. Marlene Breitschwerdt belegte Platz 5.
Auch in Altersklasse 2 waren die Treppchenplatzierungen in MT-Farben: Platz 1 belegte Charlotte Röse (1302,23Punkte), Platz 2 Antonia Oglialoro (1252,67 Punkte) und Platz 3 Amelie Röse (1000,38 Punkte).
Charlotte und Antonia haben die geforderte Punktzahl von 1100 erreicht.
Als älteste Springerin und mit Tagesbestleistung weiblich beendete Dana Pollok in AK1 mit 1423,45 Punkten den Wettkampf.
Auch sie hat sich für die hessischen Einzelmeisterschaften im November qualifiziert.
Die beiden Gaufachwartinnen Julia Langhorst und Mina Haupt können zufrieden auf ihren Wettkampftag zurück blicken und sind stolz auf den reibungslosen Ablauf.
So konnte der Wettkampf sogar eine Stunde vor Zeitplan beendet werden.
„Ohne die vielen Kampfrichter und Helfer wäre das nicht möglich gewesen“ zieht Julia Langhorst ihr Fazit.