Bei den hessischen Mannschaftsmeisterschaften im Rope Skipping am 22. Februar 2025 in Crumstadt holte das Team um Mouna Engel, Melina Gilgenberg, Charlotte Reisser und Marla Schneider in der Gesamtwertung den Titel des Hessenmeisters in der Altersklasse 4 (12-13 Jahre).
Mit 1183,01 Punkten qualifizierten sie sich damit für die deutschen Mannschaftsmeisterschaften, die am 29. März 2025 in Fürth stattfinden werden.

Gesprungen wurden insgesamt 8 Teamdisziplinen. In vier Disziplinen ging es dabei um die Schnelligkeit und in vier Disziplinen präsentierten die Teams Team-Freestyles mit dem Einzelseil und im Double Dutch.
Dabei konnte das Team besonders durch turnerische Elemente und schwierige Sprünge beeindrucken.
Das Team holte in vier der acht einzelnen Disziplinen ebenfalls Gold, zudem zweimal Silber und einmal Bronze.
Weiterhin qualifizierte sich das Team um Emilie Hardt, Jana Lotz, Antonia Oglialoro, Charlotte Röse in der Altersklasse 2 (16-18 Jahre) mit insgesamt 1313,18 Punkten für das Bundesfinale im Team, welches am Tag nach den deutschen Teammeisterschaften stattfinden wird.

Das Team erreichte in der Gesamtwertung der 8 Disziplinen den 2. Platz. Zudem erreichten sie in der Disziplin Double Dutch Speed Relay sogar den ersten Platz mit 242 gesprungenen Sprüngen. In den Freestyle-Disziplinen konnte das Team in den Disziplinen mit dem Einzelseil vor allen Dingen durch Synchronität und passend zur Musik gesprungene Freestyles beeindrucken.
Ebenfalls gute Leistungen konnte das Team um Noelia Hilgenberg, Pia Sophie Leise und Amelie Röse erzielen. Sie starteten in insgesamt vier Disziplinen. Im Double Dutch Single Freestyle erreichten die drei in der Altersklasse 2 (16-18 Jahre) den 3. Platz. Ebenfalls den 3. Platz belegten Noelia und Pia im Single Rope Pair Freestyle in der Altersklasse 3 (14-15 Jahre). Ebenso in vier Disziplinen starteten Marlene Breitschwerdt, Paula Ringeling, Celine Schneider und Ida Sippel. Auch sie meisterten souverän den Wettkampf in der Altersklasse 2 (16-18 Jahre), zumal es für ein Großteil dieses Teams der erste Wettkampf auf hessischer Ebene gewesen ist.
Die Rope Skipper der Melsunger Turngemeinde können auf einen erfolgreichen Tag zurückblicken und starten nun motiviert in die Vorbereitungen auf die Team- und Einzelwettkämpfe auf nationaler Ebene.