Judoka m/w aller Altersklassen U11-U18 und Senioren für Wettkampfjudo gesucht Trainingszeiten : Jugend und Senioren m/w: Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Kinder m/w: Freitag 15:00-16:30 Uhr in der Zweifeldsporthalle Melsungen **************** Die nächsten Termine: **************** 25.11.2018 Judoka beim Nordhessen Grand Prix weiter auf Erfolgskurs
Leo Hofmann, Annemarie und Paul Reimer konnten eine Woche nach ihren Top-Platzierungen beim Kunigunden-Turnier in Kaufungen auch beim 4. Durchgang des Nordhessen Grand Prix überzeugen. In der Altersklassse U11 ließ Leo Hofmann der Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance und holte mit vorzeitigen Siegen über Ben Münkel (Kodokan Neuhof), Max Dangel und Matteo Schoppet (beide Judoclub Petersberg e. V) souverän die Goldmedaille in der Gewichtsklasse bis 42,9 kg. Er erhielt daraufhin vom Bezirks-Jugendsportwart eine Einladung zum Judo-Wochenendlehrgang in die Jugendburg Sensenstein, der von Freitag - Sonntag dort stattfinden wird. Bei den Mädchen erkämpfte sich Judo-Ausnahmetalent Annemarie Reimer als Jahrgangsjüngste die Silbermedaille in der Gewichtsklasse -25,5kg. Sie musste sich nur der späteren Siegerin , Anika Arnold (Kodokan Neuhof), geschlagen geben. In der Jahrgangsstufe U14 erkämpfte sich Paul Reimer gegen die starke Konkurrenz in der der Gewichtsklasse bis 39 kg die Bronzemedaille. Dabei trug er seine Angriffe vielseitig und beherzt vor und probierte neu erlernte Techniken umzusetzen. Paul Reimer macht von Wettkampf zu Wettkampf enorme Fortschritte und stellte bei diesem Turnier seine positve Entwicklung eindrucksvoll unter Beweis. Unsere Judoka sind mit ihren erneuten Erfolgen beim Nordhessen Grand Prix endgültig in der Judo-Spitzengruppe auf Bezirksebene angekommen. ****************
24.10.2018 Dorothea Przyswitt legt Prüfung zum 1. Kyu (Braun-Gurt) erfolgreich ab vlnr: Mirco Stange (HJV-Prüfungsreferent), Günter Foß , Dorothea Przyswitt , Michael Kaufholz (MT), Daniel Schmitt, Jörg Wick (ESV Jahn Treysa) Trainingsfleiß, Lernbereitschaft, stetiges Üben des gelernten und eine Portion Ehrgeiz zeichnen einen Judoka aus. Diese Attribute treffen auf Dorthea Przyswitt sicherlich zu, denn es war schon eine hartes Stück Arbeit nach dreijähriger Vorbereitungszeit das Prüfungsprogramm so zu beherrschen, dass sie sich der Prüfung stellen konnte. Zusammen mit ihrem Trainingspartner Daniel Schmitt vom ESV Jahn Treysa trainierten beide Judoka mal in Schwalmstadt mal in Melsungen und feilten an ihren Techniken und an der Kata. Sie besuchten mehrere Vorbereitungs-Lehrgänge beim Bezirksprüfungs-Referenten des Hessischen Judo Verbands (HJV). Das alles neben Abiturvorbereitung und Studium zu koordinieren, ist schon eine Herausforderung. Unterstützung erfuhren die Prüflinge durch Ihre Trainer Günter Foß (MT), Jörg Wick (ESV Jahn Tresa) und Michael Kaufholz). Nach gut 70 Minuten Prüfung war es dann geschafft, in Anwesenheit ihrer Trainer und einiger Judoka aus den beiden Vereinen, bestanden beide Judoka die Prüfung zum 1. Kyu und dürfen nun den Braun-Gurt tragen. Die nächste Herausforderung für Dorothea ist dann die Vorbereitung auf den 1. Dan (Schwarz-Gurt)
*************** 12.05.2018 Judonachwuchs auch beim Nordhessen Grand Prix Teil II erfolgreich Leo Hofmann erkämpft sich in Petersberg die Silbermedaille und stellt mit diesem Ergebnis seine ansteigende Form eindrucksvoll unter Beweis. Annemarie und Paul Reimer belegten in Ihren Gewichtsklassen jeweils den dritten Platz. *************** 11.03.2018 Judonachwuchs beim Nordhessen Grand Prix erfolgreich Beim 1. Turnier zum Nordhessen Grand Prix in Kassel trumpfte unser Judo-Nachwuchs mächtig auf. Annemarie Reimer stellte an diesem Tag erneut eindrucksvoll ihr außergewöhnliches Talent unter Beweis und ließ ihren Gegnerinnen keine Chance.
Mit koseqeunt ausgeführten Angriffen erkämpfte sie sich Sieg um Sieg
und holte sich unangefochten die Goldmedaille in der Gruppe 1 der Altersklasse U11.
Leo Hofmann erkämpfte sich bei den Jungen in der Gruppe 11 der Alterklasse U11 einen hervoragenden 3. Platz
Paul Reimer sicherte sich in der Gruppe 3 der U14 m nach Siegen über G. Caraus (PSV GW Kassel) und A. Braun (TSV Wolfsanger) die Silbermedaille. Er musste sich wenige Sekunden vor Ende der zwei minütigen Kampfzeit nur C. Goncalves da Silva (JC Petersberg e. V.) knapp geschlagen geben. ***************
------------------------------------------------------------------ Jugendliche und Erwachsene zum Aufbau einer Judo-Breitensportgruppe gesucht Wir suchen für unsere Judo-Trainingsgruppe noch Jugendliche und Erwachsene (m/w), die sich noch bewegen möchte. Du erlernst Judo von Grund auf und ohne Zeitdruck in einer netten Gruppe, die einen freundschaftlichen Umgang pflegt. Nach einem allgemeinen Aufwärmtraining, üben wir intensiv die Judotechniken. Angefangen bei den Fallübungen über die vielfältigen Stand- und Bodentechniken bis hin zu den einzelnen Katas. Unter einer Kata versteht man eine spezielle Folge von Techniken, die den Übenden Prinzipien vermitteln sollen. Hier eines von zahlreichen You Tube Videos der Nage No Kata , die in Teilen bereits Bestandteil der Kyu-Gürtelprüfungen für den Grün-, Blau- und Braungurt sind. Bei der Prüfung zum 1. Dan (Schwarzgurt) ist die gesamte Nage No Kata eines von zahlreichen Prüfungsfächern. Das Training findet jeweils mittwochs von 19:00 - 20:30 Uhr in der Zweifeldsporthalle in 34212 Melsungen , Koudougou Allee statt. Impressionen vom Wettkampfjudo in Vollendung zeigt z. B. dieses Video. Weitere Informationen: email: info_judo@melsunger-turngemeinde.com ; Tel: 05663/7514
Die Trainingszeiten finden wie folgt statt: Mittwoch: Fortgeschrittene / Breitensport 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Ort: Zweifeldsporthalle Koudougou Allee Trainer: Günter Foß / Dr. Thomas Schneider
Freitag: Anfänger Kinder (6-12 Jahre) 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Ort: Zweifeldsporthalle Koudougou Allee Trainer: Michael Kaufholz
*******************************
Beitragsordnung und Aufnahmeantrag finden Sie hier **************************
Übungsstunden für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren finden jeweils freitags von 15:00-16:30 Uhr in der Zweifeldsporthalle in der Koudougou-Allee in Melsungen statt. Jugendliche und Erwachsene trainieren ebenfalls in der Zweifeldsporthalle in der Koudougou-Allee in Melsungen in der Zeit von 19:00-20:30 Uhr. Als Trainingskleidung genügt zunächst ein Trainingsanzug (später ein Judoanzug) und ein Paar saubere Turnschuhe. *************************** |