Turnen

Die Turnabteilung bietet ihren Mitgliedern, gleich ob jung oder alt, alles, was man heute zur Gesunderhaltung und auch zum Zeitvertreib braucht. Von Eltern-Kind-Turnen bis Seniorengymnastik reicht die Palette der Angebote.

Aktuelles

Jonathan Freiboth freut sich

Freiboth qualifiziert sich für den Deutschland-Cup

Mit einer sechsköpfigen Delegation waren wir diesmal bei den Hessischen Meisterschaften und Landesfinals am Start. Neben vier P-Turnern und mir war Jonathan Freiboth auf beiden ...
Mehr →

Zweite Gerätturn-Frauenmannschaft steigt auf Rang 7 in Saison ein

Unsere Frauen turnten zuletzt drei erfolgreiche Saisons hintereinander in der Hessischen Turnliga (HTL). In dieser Zeit sind neue Talente nachgewachsen, die den Anforderungen der Liga ...
Mehr →

Mädchenturnen

Liebe turninteressierte Mädels, durch den spontanen Wegfall unserer Übungsleiterin sind wir gezwungen das Training neu zu organisieren. Wir nehmen diesen Zeitpunkt zum Anlass auch eine ...
Mehr →
Hessisches Landesfinale 16-29 Jahre

Luna Grösch auf Rang 6 in Hessen

Die Hessischen Landesfinals in den Altersklassen 16-29 Jahre in Linden dienten unseren Gerätturnerinnen einmal mehr als Standortbestimmung im Hinblick auf die anstehende Ligasaison. Aufgrund von ...
Mehr →
Bericht Pokalwettkampf 2024, Titelbild

Goldener Start in die Saison

Mit der größten Delegation der letzten 25 Jahre sind wir am Samstag zu den Gaueinzelmeisterschaften nach Neukirchen gefahren. Zwanzig Mädchen, fünf Jungs und drei Frauen ...
Mehr →
Titelbild Hessische Mannschaftsmeisterschaften männlich

Silberner Saisonabschluss für Turn-Männer

Bei den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften der Gerätturner in Linden konnte unsere Männermannschaft ihren Medaillensatz vervollständigen. Nach Gold 2022 und Bronze 2023 kehrten das Sextett diesmal mit ...
Mehr →
Bericht Pokalwettkampf 2024, Titelbild

Zehnmal Gold in eigener Halle

Vor gut besetzten Zuschauerrängen haben wir in der Stadtsporthalle die letzte Gerätturnveranstaltung des Jahres für den Turngau Fulda-Eder ausgerichtet. Das Meldeergebnis von insgesamt 106 Teilnehmern ...
Mehr →
Oberliga 2024, Finalwettkampf

Turnteam Bad Homburg-Melsungen gewinnt Oberliga, Männermannschaft auf Rang 3

Das Turnteam Bad Homburg-Melsungen (TT) konnte auch den letzten Wettkampf in der Oberliga für sich entscheiden. Mit dem Sieg in Sulzbach (Taunus) beendete die jüngste ...
Mehr →
Vorschau Pokalwettkampf Gerätturnen 2024

Pokalwettkampf Gerätturnen in der Stadtsporthalle

Am kommenden Samstag, 23. November, hat die Turnabteilung in der Stadtsporthalle eine volle Wettkampffläche und hoffen auch auf volle Zuschauerränge. Wir richten das Herbst-Hallenkinderturnfest (HHKTF, ...
Mehr →

Trainingszeiten & Ort

Das Training findet grundsätzlich in der Halle der Christian-Bitter-Schule statt.

Eltern-Kind-Turnen

2-6 Jahre
Ansprechpartnerin: Kathrin Helk-Romeiß, Tel. 015204417525

  • Gruppe 1
    Dienstag 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr
    Trainerin: Kathrin Helk-Romeiß
  • Gruppe 2
    Dienstag 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr
    Trainerin: Tim Romeiß
  • Gruppe 3
    Dienstag 16:15 Uhr bis 17:10 Uhr
    Trainerin: Sarah Grunewald
  • Gruppe 4
    Freitag 15:20 bis 16:05 Uhr
    Trainerin: Tanja Mehlhorn, Franziska Ansorge
  • Gruppe 5
    Freitag 16:05 bis 16:50 Uhr
    Trainerin: Olga Fromm, Lena Hilgenberg

Jungenturnen

4-6 Jahre

  • Mittwoch 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Trainer: Jan Heimann

6-9 Jahre

  • Mittwoch 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    Trainer: Jan Heimann

Mädchenturnen

5-6 Jahre

  • Mittwoch 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
    Trainerin: Uta Stahr

Fortgeschrittene

  • Donnerstag 15:45 Uhr bis 17:45 Uhr
    Trainerin: Uta Stahr

Gerätturnen Mädchen Leistungsgruppe

Teilnahme nach Absprache

  • Montag
    Trainerin: Luna Grösch, Malin Bussiek
  • Mittwoch
    Trainerin: Luna Grösch, Malin Bussiek
  • Freitag
    Trainerin: Luna Grösch, Malin Bussiek

Gerätturnen Jungen Leistungsgruppe

Teilnahme nach Absprache

  • Dienstag
    Trainer: Christian Khin
  • Freitag
    Trainer: Christian Khin
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Abteilungsleitung: Sarah Grunewald

Trainer

Trainingsgruppen

Die meisten Sportlerleben beginnen mit dem Eltern-Kind- und dem Kleinkindturnen. Die Ausbildung in den grundmotorischen Bewegungsfähigkeiten wie-laufen-springen-hüpfen-klettern und balancieren, üben von Sozialkompetenzen und sich auf turnerische Übungen vorzubereiten.
Da nicht alle Kinder Turner sind, wird schon früh der Kontakt zu den anderen Abteilungen geknüpft und Talente für Leichtathletik, Schwimmen, Handball usw. werden aus der Turnabteilung Kinderturnen gefunden.
Im Anschluss an die vielseitige Grundlagenausbildung bleiben einige Kinder dabei und machen das Turnen zu ihrer Sportart, das traditionelle Kinderturnen für Mädchen und Jungen. Hier werden die Turnerinnen und Turner dann gezielt auf die Wettkämpfe auf Gau- und Landesebene vorbereitet.
Gerätturnen ist das wettkampforientierte Turnen in unserer Abteilung. In unserer Leistungsgruppe bilden wir Mädchen an den vier und Jungen an den sechs olympischen Geräten aus.
Trainingsschwerpunkt ist die Kür modifiziert. Unser Ziel ist, in jeder Saison bei Wettkämpfen auf Landesebene vertreten zu sein und erfolgreich mit unseren Ligamannschaften in den Hessischen Turnligen zu starten. Neben dem Gerätturnen engagieren wir uns in den turnerischen Mehrkämpfen, wo wir regelmäßig bei Hessischen und Deutschen Mehrkampfmeisterschaften vordere Platzierungen erreichen. Wir sind außerdem Kooperationspartner der Turntalentschule Nordhessen. Talente, die noch intensiver turnen möchten, vermitteln wir gern ans Leistungszentrum.
Die verschiedenen Gymnastikgruppen verdeutlichen die Zielvorstellung des Vereins im Breiten- und Freizeitsport: da finden sich junge Frauen Anfang 20 bis zu Seniorinnen Anfang 80 aktiv zusammen. Die Übungsleiterinnen legen großen Wert auf gesundheitliche Aspekte und sind für Fitness-und Gesundheitssport zertifiziert.
Sie nehmen laufend an Fortbildungsseminaren teil, um die Qualität der Gymnastikstunden zu sichern.

Neben der körperlichen Fitness wird auch die Geselligkeit bei Wanderungen, Radtouren und Ausflügen gepflegt, und so den Teilnehmerinnen positive Effekte, Spaß und Zufriedenheit, Wohlbefinden und Gruppengefühl vermittelt.
Das wöchentliche Walking in unserem schönen Stadtwald rundet die Angebote unter gesundheitlichen Aspekten in der Turnabteilung ab.
Traditionen pflegen und Neuem gegenüber aufgeschlossen sein – das soll unser Motto für die nächsten Jahre sein.

Kontakt


Nach oben scrollen