Rope Skipping

Du denkst, Seilspringen ist nur was für die Pause auf dem Schulhof? Dann wirst du Rope Skipping lieben!

Denn diese moderne Sportart bringt nicht nur dein Herz-Kreislauf-System in Schwung, sondern auch jede Menge Action, Kreativität und Teamgeist mit sich.

Was ist Rope Skipping?
Rope Skipping ist die sportliche Weiterentwicklung des klassischen Seilspringens – mit schnellen Sprüngen, akrobatischen Einlagen und coolen Choreografien. Ob alleine, im Duett oder in der Gruppe, zur Musik oder im Wettkampf: Die Möglichkeiten sind so vielseitig wie die Springerinnen und Springer selbst.

Warum Rope Skipping?
  • Effektives Ganzkörpertraining: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit
  • Für jedes Alter und jedes Fitnesslevel geeignet
  • Abwechslungsreich, dynamisch und nie langweilig
  • Fördert Teamgeist, Selbstvertrauen und Kreativität
Unsere Geschichte – mit Herz und Schwung seit 1995

Unsere Rope-Skipping-Gruppe wurde 1995 von Petra Trulley gegründet. Was mit einer kleinen Gruppe von 10 Kindern und einer Trainingsstunde pro Woche begann, entwickelte sich rasant weiter: Schon nach kurzer Zeit waren wir 30 Kinder – und viele weitere standen auf der Warteliste!
Heute sind wir stolz darauf, dass in unseren verschiedenen Gruppen bis zu 80 aktive Springer:innen trainieren. In dieser Zeit sind wir wie eine Familie zusammengewachsen, haben gemeinsam gelacht, geschwitzt und Erfolge gefeiert. Ob Wettkämpfe, Showauftritte oder Trainingscamps – wir sind mit Begeisterung dabei!

Bei uns im Verein…

…findest du ein motiviertes Team, erfahrene Trainer:innen sowie ein offenes, herzliches Miteinander. Egal ob du gerade erst anfängst oder schon ein paar Tricks drauf hast – wir haben die passende Gruppe für dich. Und wer möchte, kann sich bei Shows oder Wettkämpfen ausprobieren und über sich hinauswachsen.

Neugierig geworden?

Dann komm doch einfach zu unserem nächsten Schnuppertraining und spring mit uns ins Abenteuer Rope Skipping!

Aktuelles

Deutsche Teammeisterschaften und Bundesfinale Team 2025

Am 29. und 30. März 2025 fanden die deutschen Teammeisterschaften und das Bundesfinale Team im Rope Skipping in Fürth im Odenwald statt. Dabei gingen am ...
Mehr →

Melsunger Team wird Hessenmeister im Rope Skipping

Bei den hessischen Mannschaftsmeisterschaften im Rope Skipping am 22. Februar 2025 in Crumstadt holte das Team um Mouna Engel, Melina Gilgenberg, Charlotte Reisser und Marla ...
Mehr →

Qualifikation für das Bundesfinale

Am vergangenen Samstag, den 25. Januar 2025 ging Nelly Opitz bei den Niedersächsischen Einzelmeisterschaften in Osnabrück außer Konkurrenz an den Start (Altersklasse 3, 14-15 Jahre).Dabei ...
Mehr →

Eric Seeger für die deutschen Einzelmeisterschaften qualifiziert

Eric Seeger startete am 30. November 2024 außer Konkurrenz bei den Landesmeisterschaften in Nordrhein-Westfalen.Die Landesmeisterschaft fand in Wuppertal statt und wurde vom Vohwinkler STV ausgerichtet. ...
Mehr →

Erfolgreiche Teilnahme am Sichtungsspringen 2024

Am 23. November 2024 fand das Sichtungsspringen für den Hessenkader 2025 statt.Wir sind sehr stolz, dass neben Jana Lotz und Antonia Oglialoro nun auch Melina ...
Mehr →

Marla Schneider qualifiziert für deutsche Einzelmeisterschaften

Am 02. November 2024 fanden die hessischen Einzelmeisterschaften in Hanau statt. Die Melsunger Turngemeinde ging mit 14 Springern in 4 Altersklassen an den Start. Dabei zeigten unsere ...
Mehr →

Schnuppertraining Rope Skipping am 25. April 2025

Safe the Date Du bist mindestens 7 Jahre alt, hast Interesse am Rope Skipping und möchtest gern mal ausprobieren, ob der Sport etwas für dich ...
Mehr →

16 Qualifikationen zur hessischen Einzelmeisterschaft

Mit 16 Tickets zur hessischen Einzelmeisterschaft im November konnte die MT Melsungen ihren Saisonstart bei der Gaumeisterschaft im Rope Skipping am 15.September 2024 feiern.Als Heimspiel ...
Mehr →

Eric Seeger erfolgreich bei der EM in Eger (Ungarn)

Bei den Europameisterschaften im Rope Skipping, die vom 13. bis 20. Juli 2024 in Eger (Ungarn) stattgefunden haben, startete Eric Seeger im Open Tournament.Hier sicherte ...
Mehr →

Trainingszeiten & Ort

Anfängergruppe

Termine zum Schnuppertraining unter "Aktuelles"

  • Freitag 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
    Ort: Zweifeldhalle

Fortgeschrittenengruppe

  • Montag 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Ort: Halle der Gesamtschule Melsungen
  • Freitag 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
    Ort: Zweifeldhalle

Leistungsgruppe

  • Montag 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
    Ort: Halle der Gesamtschule Melsungen
  • Mittwoch 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
    Ort: Zweifeldhalle
  • Freitag 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
    Ort: Halle der Gesamtschule Melsungen

Showgruppe

  • Sonntag 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Ort: Zweifeldhalle
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Abteilungsleitung: Sarah Grunewald

Trainer

Kontakt


Nach oben scrollen